Wir helfen bei Naturkatastrophen und anderen Katastrophenfällen auf den Philippinen. Durch die enge Partnerschaft mit ausländischen NGOs, Stiftung und internationalen Stiftungen können wir praktische Hilfe und Unterstützung auf vielen Ebenen schnell und direkt vor Ort ins Rollen bringen und den von der Katastrophe betroffenen Gemeinschaften helfen.
In der Vergangenheit sind wir bereits bei einer Reihe von Katastrophen in Luzon, den Visayas und auf Mindanao aktiv geworden und haben direkt, auf die jeweiligen Hilferufe der lokalen Regierungen, an die im Land tätigen NGOs und Stiftungen, reagiert. Unsere Hilfe erfolgt in zwei Phasen, die speziell entwickelt wurden, um schnell auf die Bedürfnisse im Katastrophenfall einzugehen. Diese sind:
Phase Eins:
Projekte zur unmittelbaren Versorgung mit Lebensmitteln, Wasser und medizinischer Hilfe, die innerhalb von 24 Stunden nach einer Krise in Gang gebracht werden können. Wir verfügen über ein Netzwerk aus regelmäßig aktiven Freiwilligen, hauptberuflichen medizinischen Personal, Ingenieur/innen sowie Krisenberater/innen, um in Krisenzeiten sofort reagieren zu können.
Phase Zwei:
Katastrophen zerstören die Infrastruktur und die Lebensgrundlage der betroffenen Menschen. Gemeinsam mit unseren internationalen Partnern, sind wir ein starker Akteur, der Menschen und Gemeinschaften dabei hilft, ihre Häuser und Lebensgrundlagen nach Katastrophen wiederaufzubauen.